Menschen sind die einzigen Tiere, die keine Tiere sind
Wir sind also nahe verwandt mit anderen Trockennasenprimaten wie z.B. Schimpansen, Gorillas sowie Orang-Utans und haben gemeinsame Vorfahren mit allen anderen Tieren.
All dies sind wissenschaftliche Fakten, aber trotzdem denken viele, Menschen seien keine Tiere. Dafür kann es folgende Gründe geben, welche sich auch überschneiden können:
- Aufgrund der speziesistischen Indoktrination wird zwischen Menschen und anderen Tieren diskriminiert.
- Ziehen falscher Schlussfolgerungen und daraus resultierende ungültige Argumentation. Zum Beispiel wird aufgrund der falschen Schlussfolgerung, dass dann auch alle Tiere Menschen sein müssen, die Aussage, dass Menschen Tiere sind, fälschlicherweise für ungültig erklärt.
- Fehlende Kenntnisse über die Mengenlehre. Menschen sind eine Teilmenge der Tiere. Tiere sind eine Übermenge der Menschen.
- Mangelnde Biologiekenntnisse. Was Säugetiere sind, sollte eigentlich jedes Kind wissen. Die Biosystematik (Taxonomie, Nomenklatur etc.) sollten die meisten im Biologieunterricht behandelt haben. Trotzdem sind sich viele nicht sicher, wo der Mensch einzuordnen ist.
- Religiöse Wahnvorstellungen. In diversen religiösen Mythen wird der Mensch als Wesen mit besonderer Stellung dargestellt und somit von anderen Tieren unterschieden.
In Wirklichkeit ist unsere DNS zu 96% die gleiche wie die eines Schimpansen, während alle Menschen ca. zu 99% dieselben Gene teilen[1]. Die Einteilung in Menschen, Bonobos und Gemeine Schimpansen ist aber nicht ganz arbiträr, da sie getrennte Fortpflanzungsgemeinschaften bilden. Hingegen ist die Unterteilung und Ungleichbehandlung von Menschen und anderen Tieren in vielen Fällen willkürlich, da es keine ethisch relevanten Unterschiede gibt. Es gibt aber auch viele Gemeinsamkeiten, welche von Speziesisten ignoriert werden. Zwar zeigen Erdkröten und Tagpfauenaugen wenig Interesse am Wahl- und Stimmrecht, jedoch will kaum ein Tier Leid empfinden müssen. Dies ist auch der Grund, wieso alle Tiere ein Recht auf psychische und physische Unversehrtheit haben.
Da also Menschen Tiere sind, ist es falsch, von "Menschen und Tieren" zu sprechen. Genauso wie es falsch wäre von "Kartoffeln und Gemüse", "Blau und Farben", "Fünf und Zahlen" oder "Frauen und Menschen" zu sprechen. Es gibt Menschen und es gibt andere Tiere, so wie es Norwegen und andere Länder gibt.
Selbst wenn Menschen jemals auf Nichttiere mit Leidempfinden stoßen - künstliche Intelligenz oder außerirdische Lebewesen - ist die biologische Ähnlichkeit nicht relevant. Denn Unterschiede zwischen Menschen und anderen Tieren sind keine Rechtfertigung, diese Tiere auszubeuten. Entscheidend ist die Frage, ob diese Wesen Leid empfinden können oder nicht. Nur Tiere haben ein zentrales Nervensystem und können Leid empfinden. Deswegen wird beim Veganismus zwischen Tieren und Lebewesen ohne Leidempfinden (Pflanzen, Pilze usw.) unterschieden.
Deswegen: Informieren - vegan werden.
Dieses Bild wurde im Rahmen des Projekts "Veganismus-Fakten" erstellt.
Quelle:
- http://www.independent.co.uk/news/science/genetic-breakthrough-that-reveals-the-differences-between-humans-425432.html
Bildquellen:
- http://www.publicdomainpictures.net/view-image.php?image=43674&picture=many-animals
- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Human.svg
- https://arpix.de/
- https://antitheismus.de/
Gefällt dir dieser Beitrag? Teile ihn auf Facebook:
[Entscheidend ist die Frage, ob diese Wesen Leid empfinden können oder nicht.]
Das ist halt die Frage: ist die Leidens-Fähigkeit das Maß, an dem man Würde misst?
Woran sonst könnte man die Würde denn messen? Es heisst oft die Menschenwürde sei "inherent". Aber was soll das bedeuten. Es muss schon irgendeine Begründung geben. Sonst wären Menschenrechte unbegründet.
Alternativ kann man auch die Interessen anschauen. Aber das Interesse bezieht sich immer auch auf das Leiden. Man will nicht leiden und wenn die Interessen nicht befriedigt sind leidet man.
Ich finde es Gut, dass es eine Seite gibt, die es DEUTLICHST erklärt. Ich bin schon lange der Überzeugung, Menschen seien Tiere. Anders wäre es purer Schwachsinn. Ist gut, dass wenigstens paar andere auf der Welt auch wissen, dass Menschen Tiere sind.
War ja klar dass ein Veganer diesen Artikel geschriben hat. Meine Meinung ist da wir nir zu ,,96%“ gleiche gene wie die Schimpansen haben und nicht 100% sind wird kei Tiere. Nur weil wir ahnlich sind heisst das noch lange nicht das wir Tiere sind.
Deine angebliche "Meinung" spielt keine Rolle wenn es um Taxonomie geht. Menschen sind Tiere. Auch wenn manche dumm wie Brokkoli zu sein scheinen. Eine Giraffe hat auch nicht 100% die gleichen Gene wie ein Schimpanse. Sind Giraffen also keine Tiere?
Im Artikel ist alles bereits erklärt. Und all dies ist eigentlich Grundbildung. Selbst die häufigsten Gründe für diese Leugnung sind erwähnt. Deutlicher könnte dieser Artikel doch nun wirklich nicht sein. Aber manche wollen es wohl nicht verstehen.